Auf diesen Straßen stieg der Heilige Benedikt von Norcia kommend hoch nach Sant’Eutizio, um sich an Winterabenden mit dem Wüstenheiligen Santo Spes, seinem Meister und spirituellen Ziehvater zu unterhalten. Auch der Heilige Franziskus ist, angetrieben von seiner Neugier bezüglich des Ruhms der Chirurgenschule, während einer Reise nach Ascoli auf diesen Wegen gewandelt.
Es entsteht fast der Eindruck, sie könnten jeden Moment diese, nach all den Jahren noch völlig intakten Wege herunterlaufen. Das Kloster Sant’Eutizio entstand im Jahr 470 auf Veranlassung des Heiligen Santo Spes, dann Sant’Eutizios und San Fiorenzos und entwickelte sich schnell zu einer der wichtigsten Benediktinergemeinschaften. Es liegt auf einer Terrasse unterhalb der Grotten, in denen die syrischen Mönche in den ersten Jahrzehnten des 5. Jhs. lebten. Der heutige Gebäudekomplex erstreckt sich um zwei Innenhöfe. Auf den Ersteren blicken die drei Eingänge der mittelalterlichen Kirche.
Die Mönche nahmen als Erste das medizinische Studium auf und experimentierten mit medizinischen Pflanzen, um Kranken und Leidenden Linderung zu verschaffen. Hier entstand die berühmte Chirurgenschule von Preci. Obwohl es Geistlichen untersagt war, sich der Chirurgie und der Kunst der Medizin zu widmen, waren die Mönche wertvolle Vermittler von Kompetenzen, die sie in alten Büchern und in der Praxis erworben hatten, an die Gemeinschaft und förderten somit eine der empirischen Chirurgie der Schule zugutekommende Atmosphäre.
Foto unten – Im Komplex des Klosters Sant’Eutizio können noch heute die Grotten besichtigt werden, in denen auch der Heilige Benedikt von Nursia (oben ein Porträt von Beato Angelico) betete.


